Die Teilnahme am 36. Deutschen Kunsthistorikertag steht allen Interessierten offen. Für die Teilnahme ist aufgrund der Auflagen zur Kontaktnachverfolgung und limitierter Plätze eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung ist ausschließlich online über unseren Ticketshop möglich. Der Vorverkauf endet am 16. März 2022. Die Möglichkeit einer kontaktlosen Anmeldung nach dem 16. März 2022 wird derzeit geprüft.
Nach Ihrer Anmeldung und dem Eingang Ihrer Zahlung wird ein vorläufiges Ticket an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse zugestellt. Dieses drucken Sie bitte aus und bringen es zu Beginn Ihres Kongressbesuches zur Registrierung vor Ort mit. Sie erhalten dort Ihre personalisierte Eintrittskarte. Bitte tragen Sie diese während des gesamten Kongresses. Für verlorene oder vergessene Eintrittskarten kann kein kostenloser Ersatz geleistet werden. Auch für den Besuch einzelner Vorträge muss mindestens eine Tageskarte gelöst werden.
Bitte beachten Sie, dass auch für den Eröffnungstag (Mittwoch, 23. März 2022) Eintrittskarten erworben werden müssen.
Alle Abendveranstaltungen sind kostenlos, die Teilnahme ist nur nach vorheriger Registrierung über den Ticketshop möglich. Die ebenfalls kostenlose Teilnahme an den Ortsterminen und Workshops ist nur mit Voranmeldung möglich. Pro Person können maximal zwei Termine reserviert werden.
Sollten Sie Probleme bei der Anmeldung haben, wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des Verbandes.
Eine Teilnahme am Kongress ist nach aktuellem Stand nur mit 3G-Nachweis möglich.
Anpassungen der Zutrittsregelungen behalten sich die Veranstalter aufgrund des dynamischen Infektionsgeschehens und rechtlicher Vorgaben vor.
Nach Ihrer Anmeldung und Zahlung über den Ticketshop wird Ihre personalisierte Eintrittskarte erstellt und an der Registrierung im K2 (Campus Stadtmitte, Keplerstr. 17) zur Abholung hinterlegt.
Abmeldungen müssen schriftlich erfolgen. Bis zum 15. Februar 2022 können Tickets kostenfrei storniert werden. Nach dem 15. Februar 2022 wird eine Bearbeitungsgebühr von 25 % des Gesamtbetrages erhoben. Die Bearbeitungsgebühr entfällt, sofern eine Covid-Infektion oder Quarantäne eine Abmeldung erforderlich machen (nur mit Nachweis). Sollte die gesamte Veranstaltung aufgrund gesetzlicher Bestimmungen nicht durchgeführt werden können, werden alle Ticketpreise rückerstattet.
Kongressticket regulär
Teilnahme an der gesamten Veranstaltung
Kongressticket ermäßigt (Rabatt bis zum 20. Februar 2022)
Teilnahme an der gesamten Veranstaltung
Tageskarten
Abschlussfeier
Samstag, 26. März 2022
Aufgrund der limitierten Plätze ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Restkarten sind ggf. im Vorverkauf während des Kongresses (23.–26.03.2022) sowie an der Abendkasse im Kunstmuseum erhältlich.
Exkursionen
Sonntag, 27. März 2022
Die Teilnahme an einer Exkursion setzt die Tagungsgebühr für mindestens einen Tag voraus. Da bei zu geringer Beteiligung die entsprechenden Exkursionen abgesagt werden müssen, wird um ggf. Angabe von alternativen Exkursionen gebeten. Die Anmeldung ist bindend.
Kommen Exkursionen nicht zustande, wird der Exkursionsbeitrag rückerstattet.
Karten für die Exkursionen sind ausschließlich online über den Ticketshop zu erwerben.