Bitte beachten Sie, dass beim Eintritt zu allen Forumsveranstaltungen – auch am Mittwoch, 23. März 2022 – eine gültige Kongress- bzw. Tageskarte vorzuzeigen ist.
Mittwoch, 23. März 2022 – Samstag, 26. März 2022
zusätzliches Programm auf dem 36. Deutschen Kunsthistorikertag: Ukraine-Forum
Mittwoch, 23. März 2022
10:00–12:00 Uhr
Forum Kunst auf der Iberischen Halbinsel und in Iberoamerika
Moderation: Sylvaine Hänsel, Münster / Bettina Marten, Bonn
Forum Frankreichforschung
Moderation: Thomas Kirchner, Paris / Kerstin Thomas, Stuttgart
Forum Kunstgeschichte Italiens
Moderation: Armin Bergmeier, Leipzig / Nadja Horsch, Leipzig
Forum Kunstgeschichte Britanniens und Irlands
Moderation: Ute Engel, Halle-Wittenberg / Kerstin Maria Pahl, Berlin
Mittwoch, 23. März 2022
13:00–14:45 Uhr
Forum Wissenschaftsgeschichte der Kunstgeschichte
Moderation: Hubert Locher, Marburg / Tristan Weddigen, Zürich/Rom
Forum Niederländische Kunst- und Kulturgeschichte
Moderation: Britta Bode, Berlin / Almut Pollmer-Schmidt, Frankfurt a. M. / Friederike Schütt, Frankfurt a. M.
Forum Angewandte Künste – Schatzkunst, Interieur und Materielle Kultur
Moderation: Birgitt Borkopp-Restle, Bern / Ariane Koller, Tübingen / Barbara Welzel, Dortmund
Arbeitskreis Digitale Kunstgeschichte
Leitung: Peter Bell, Marburg / Lisa Dieckmann, Köln / Georg Schelbert, Berlin
Mittwoch, 23. März 2022
15:30–17:15 Uhr
Forum Topografische Bildmedien
Moderation: Ulrike Boskamp, Berlin / Tabea Braun, Bochum / Amrei Buchholz, Potsdam / Annette Kranen, Bern
Forum Kunstgeschichte inklusiv
Moderation: Frederike Eyhoff, Aachen / Anita Hosseini, London / Fabian Röderer, Hamburg
Nachwuchsforum
Leitung: Alexa Dobelmann / Anna Falk / Katharina Massing / Alexander Schuhbauer / Alisha Spatz / Ioanna Valavanis / Anne Volk / Kristin Weber (alle Stuttgart)
mit zusätzlicher offener Diskussionsrunde am Samstag, 26. März, 11:30–13:00 Uhr
Arbeitskreis Kunstgeschichte und Bildung
Leitung: Martina Sitt, Kassel / Barbara Welzel, Dortmund / Andreas Zeising, Dortmund
Donnerstag, 24. März 2022
14:30–16:15 Uhr
Forum Forschungsförderung
Moderation: Johannes Grave, Jena
Freitag, 25. März 2022
09:00–12:15 Uhr
Forum Museen
Leitung: Marcus Dekiert, Köln
Forum Denkmalpflege
Leitung: Martin Bredenbeck, Brauweiler/Koblenz / Constanze Falke, Bonn
Freitag, 25. März 2022
13:45–16:45 Uhr
Forum Hochschulen und Forschungsinstitute
Leitung: Johannes Grave, Jena / Iris Wenderholm, Hamburg
Forum Freiberufler und Selbständige
Leitung: Ruth Heftrig, Halle (Saale) / Holger Simon, Köln
Samstag, 26. März 2022
11:30–13:00 Uhr
Nachwuchsforum: Offene Diskussionsrunde
Moderation: Alexa Dobelmann / Alexander Schuhbauer / Kristin Weber (alle Stuttgart)
Samstag, 26. März 2022
16:45–18:30 Uhr
Forum Kunst des Mittelalters
Moderation: Wolfgang Augustyn, München